


Neue Fachkräfte.
Für Deutschland.


Herzlich Willkommen in Deutschland!
Über uns
Der Fachkräftemangel hat Deutschland längst erreicht. Das zukünftige Wirtschaftswachstum Deutschlands hängt stark von der Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte ab. Wir bei DEUTSCHE KARRIERE machen es uns zur Aufgabe, Menschen aus dem Ausland mit deutschen Arbeitgebern zusammenzubringen. Wir unterstützen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber schnell, effektiv und zuverlässig beim Rekrutierungs- und Einwanderungsprozess.
Durch unsere Analysen des Arbeitsmarktes haben wir bereits verschiedene Anforderungsprofile erstellt und suchen proaktiv nach geeigneten, deutschsprachigen Bewerbern im Ausland.
Sich unter vielen Bewerbern für die richtige Person zu entscheiden ist schwierig: DEUTSCHE KARRIERE versorgt Unternehmen mit qualifizierten Arbeitskräften, die zum Unternehmensprofil passen. Weiterhin freuen wir uns über die Unterstützung von der Agentur für Arbeit und insbesondere von dem Mitglied des Bundestages Herrn Josef Oster.


"Wir brauchen 400.000 Zuwanderer pro Jahr".
Vorstandsvorsitzender Bundesagentur für Arbeit
Das neue FEG
Das neue in Kraft getretene FEG (Fachkräfteeinwanderungsgesetz) erleichtert das Anwerben von ausgebildeten Fachkräften unter den folgenden Bedingungen:
​
-
Anerkannter Berufsabschluss
-
Konkretes Arbeitsplatzangebot
-
Deutschkenntnisse auf B1-Niveau (Hinweis: Ist der Bewerber im Besitz einer BlueCard, sind keine Deutsch-Mindestkenntnisse vorgeschrieben)
​
Darüber hinaus können ausländische Fachkräfte auch für die Arbeitsplatzsuche einreisen. Sowohl die Prüfung der eineheimischen Zertifikate als auch die Unterstützung bei der Bürokratie führen wir durch, um Sie größtmöglich zu entlasten.
​
Für einen geringen Mehrbetrag kann man den Bewerbungsprozess erheblich beschleunigen. Dafür muss der Arbeitgeber das FEG-Einwanderungsverfahren bei seiner lokalen Ausländerbehörde eröffnen. Partner wie DEUTSCHE KARRIERE können diesen Vorgang basierend auf einer Vollmacht übernehmen. Wir prüfen die Qualifikationen von unseren Kandidaten und vergleichen diese mit den Anforderungen. Stimmen die Qualifikationen mit den Anforderungen überein, wird der Anerkennungsprozess eingeleitet. DEUTSCHE KARRIERE betreut die Kandidaten während des ganzen Prozesses und übernimmt alle bürokratische Aufgaben rund um den Einwanderungsprozess.